von Zirbik | Okt 27, 2019 | Rhetorik Wissen, Rhetorische Mittel
Rhetorische Fragen beim Vortrag machen Sie zum Meinungsführer, weitere kluge Fragen, sogenannte Wirkfragen, zum Publikumsversteher. Der gesunde Menschenverstand sagt schon, dass es einen einfachen Weg gibt, herauszufinden, was dem Publikum wichtig ist: Fragen Sie...
von Zirbik | Sep 21, 2019 | Rhetorik Wissen
Empathie – Einfühlungsvermögen – entsteht fast automatisch, wenn Sie sich im Vorfeld Gedanken zu einer Person nach den logischen Ebenen machen. Nach einfachen Fragen in fester Reihenfolge erkennen Sie Einfühlungsvermögen, also Empathie. Fünf Fragen aus der...
von Zirbik | Aug 25, 2019 | Rhetorik Wissen
Wertschätzung als wirksames rhetorisches Mittel gehört zur Basisausstattung von überzeugender Rhetorik. Denn jeder Mensch möchte Wertschätzung erfahren. Für Rhetorik mit gesundem Menschenverstand (GMV) passt die Grundhaltung des „Ich bin o.k., du bist o.k.“. Mit...
von Zirbik | Jun 16, 2019 | Rhetorische Mittel
Rhetorische Mittel – die Mehrabian-Regel – 93 Prozent bestimmen inhaltsfreie Faktoren? Den hohen Wirkungswert der Beziehungsebene zeigt auch die sogenannte 7-38-55-Regel vom amerikanischen Psychologen Albert Mehrabian. Er wurde bekannt durch eine Aussage...