von Zirbik | Dez 14, 2019 | Rhetorische Mittel
Wie Sie mit Bildern rhetorisch überzeugen ist keine Frage von Technik, sondern von Haltung. Bilder sind für jede Kommunikation sehr nützlich, sowohl echte als auch sprachliche. Denn Bilder können sich Menschen wesentlich leichter merken als Fakten, Zahlen oder andere...
von Zirbik | Nov 17, 2019 | Rhetorik Wissen, Rhetorische Mittel
Wie Sie mit Empathie in Reden überzeugen, zeigen viele Reden-Klassiker. Von Martin Luther King über Kennedy bis zu Steve Jobs. Einfühlungsvermögen ist ein wichtiger Faktor, um die Gefühlslage seines Publikums zu verstehen und zu nutzen. Empathie ist ein Faktor für...
von Zirbik | Okt 27, 2019 | Rhetorik Wissen, Rhetorische Mittel
Rhetorische Fragen beim Vortrag machen Sie zum Meinungsführer, weitere kluge Fragen, sogenannte Wirkfragen, zum Publikumsversteher. Der gesunde Menschenverstand sagt schon, dass es einen einfachen Weg gibt, herauszufinden, was dem Publikum wichtig ist: Fragen Sie...
von Zirbik | Jul 7, 2019 | Rhetorische Mittel, Storytelling
Rhetorische Mittel – Wirksprache Storytelling – große Wirkung erzielen Sie, wenn sie packende Geschichten erzählen. Geschichten wirken dann, wenn Sie sie in der passenden Sprache erzählen. Rhetorik-Experte Matthias Pöhm nennt das die Wirksprache. Sie...
von Zirbik | Jun 16, 2019 | Rhetorische Mittel
Rhetorische Mittel – die Mehrabian-Regel – 93 Prozent bestimmen inhaltsfreie Faktoren? Den hohen Wirkungswert der Beziehungsebene zeigt auch die sogenannte 7-38-55-Regel vom amerikanischen Psychologen Albert Mehrabian. Er wurde bekannt durch eine Aussage...
von Zirbik | Jun 10, 2019 | Rhetorische Mittel
Rhetorische Mittel – Eisbergmodell und Beziehungsebene -, und rhetorische Tipps und Modelle helfen zu überzeugen. Viele Studien und die Erkenntnisse der Psychologie zeigen, dass Rhetorik und Kommunikation in erster Linie von emotionalen Faktoren bestimmt sind....